Anzeigen externer Inhalte

Um diesen Inhalt anzuzeigen müssen Sie dem Laden „Externer Inhalte“ explizit zustimmen.

Renfert Polish

Diamantpolierpasten

Universelle und spezifische Diamantpolierpasten für das Hochglanzpolieren von keramischen Werkstoffen wie Lithium-Disilikat, Zirkondioxid, Verblendkeramiken und Hybridwerkstoffen sowie Hochleistungs-Polymeren.

Vorteile

  • Einfaches Hochglanzergebnis mit hohem Glanzgrad bei gleichzeitig geringem Verbrauch.
  • Schnell erreichbare Hochglanzpolitur besonders auch in den schwer zugänglichen Okklusionsflächen.
  • Schmierfreies und sauberes Polieren durch eine ausgewogene Menge an Bindemittel.

Renfert Polish hybrid materials

Artikelnummer 5103000
Beschreibung:

Spezifische extraorale Diamantpolierpaste für das Hochglanzpolieren von Hybridwerkstoffen. Bestmögliches Polierergebnis durch speziell auf Hybridwerkstoffe abgestimmte Diamantpartikel in der Polierpaste. Geringere Plaque-Anlagerungen und höhere Lebensdauer der Zahnrestaurationen durch optimale Oberflächenvergütung.

Lieferumfang:
13 g

Renfert Polish LiSi2

Artikelnummer 5102100
Beschreibung:

Extraorale Polierpaste speziell für Lithium-Disilikat mit exakt abgestimmter grober Diamantenkörnung.

Lieferumfang:
18 g

Renfert Polish ZrO2

Artikelnummer 5101100
Beschreibung:

Extraorale Polierpaste für Zirkondioxid mit speziell abgestimmten Abrasionseigenschaften durch extra grobe Diamantenkörnung.

Lieferumfang:
18 g

Renfert Polish all-in-one

Artikelnummer 5100100
Beschreibung:

Universell einsetzbare extraorale Polierpaste mit einem breiten Spektrum an Diamantenkörnung. Schnelles Hochglanzergebnis bei unterschiedlichen Werkstoffen wie Lithium-Disilikat, Zirkondioxid, Verblendkeramiken sowie Hochleistungs-Polymeren.

Lieferumfang:
18 g
Renfert Polish hybrid materials Renfert Polish LiSi2 Renfert Polish ZrO2 Renfert Polish all-in-one
Artikelnummer 5103000 5102100 5101100 5100100
Anwendung Hochglanz Hochglanz Hochglanz Hochglanz
Beschaffenheit Diamantpolierpasten Diamantpolierpasten Diamantpolierpasten Diamantpolierpasten
Artikelnummer
5103000
Anwendung
Hochglanz
Beschaffenheit
Diamantpolierpasten
Artikelnummer
5102100
Anwendung
Hochglanz
Beschaffenheit
Diamantpolierpasten
Artikelnummer
5101100
Anwendung
Hochglanz
Beschaffenheit
Diamantpolierpasten
Artikelnummer
5100100
Anwendung
Hochglanz
Beschaffenheit
Diamantpolierpasten

Technische Daten

Renfert Polish hybrid materials Renfert Polish LiSi2 Renfert Polish ZrO2 Renfert Polish all-in-one
Artikelnummer 5103000 5102100 5101100 5100100
Anwendung Hochglanz Hochglanz Hochglanz Hochglanz
Beschaffenheit Diamantpolierpasten Diamantpolierpasten Diamantpolierpasten Diamantpolierpasten
Artikelnummer
5103000
Anwendung
Hochglanz
Beschaffenheit
Diamantpolierpasten
Artikelnummer
5102100
Anwendung
Hochglanz
Beschaffenheit
Diamantpolierpasten
Artikelnummer
5101100
Anwendung
Hochglanz
Beschaffenheit
Diamantpolierpasten
Artikelnummer
5100100
Anwendung
Hochglanz
Beschaffenheit
Diamantpolierpasten
  • Katalog

    RENFERT_CATALOG_DE.PDF
    PDF (29.21MB)
  • Fibel / Leitfaden

    WERKSTOFFEMPFEHLUNG_POLISH_DE.PDF
    PDF (386KB)
  • Renfert Polish hybrid materials
    PDF (3.56MB)
  • Bedienungsanleitung

    Renfert Polish 510xx00
    PDF (1.3MB)
    Mehrsprachig

{- title -}

{- text -}

Kundenstimmen

„Die neue „Renfert Polish hybrid materials“ hat eine perfekt ausgewogene Zusammensetzung und Auswahl an Diamantenpartikel, die speziell für die Eigenschaften von Hybridwerkstoffen, wie VITA ENAMIC® oder GC CERASMARTTM entwickelt wurde. Durch das Polieren erhält man eine hochglanzpolierte Oberfläche, die alle feinen Details der Restauration bewahrt.“

„Endlich gibt es eine Polierpaste, die speziell an die Anforderungen von Hybridwerkstoffen angepasst wurde, die neue „Renfert Polish hybrid materials“. Wo andere Polierpasten entweder zu viel oder zu wenig Material abtragen, hat diese Polierpaste genau die richtige Zusammensetzung und Anzahl an Diamantpartikeln. In kurzer Zeit lässt sich mit nur einer kleinen Menge der Polierpaste ein optimales Ergebnis mit einer glatten und glänzenden Oberfläche erzielen. In meinem Video zeige ich den Workflow anhand einer Krone aus dem lichthärtenden Mikro-Hybrid-Komposit Shofu Ceramage.“

„Die neue „Renfert Polish hybrid materials“ habe ich auf VITA ENAMIC® und SR Nexco® getestet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das Polieren der Oberfläche benötigt nur wenig Zeit, erreicht jedoch bemerkenswerte Resultate. Der Glanz der polierten Oberfläche gefällt mir sehr gut. Die Zeitersparnis bei der Bearbeitung sowie das perfekte Ergebnis überzeugen mich in der jeder Hinsicht.“

„Die Renfert Polierpaste „Renfert Polish ZrO2“ habe ich auf monolithischen Kronen aus Zirkondioxid getestet und bin begeistert von dem Ergebnis. Durch die Zusammensetzung einer groben Diamantenkörnung werden auch tiefe Rillen geglättet und die Oberfläche erreicht einen schönen Hochglanz. Der Poliervorgang sollte mit einer hohen Geschwindigkeit und einer längeren Bearbeitungszeit (von 3-5 Minuten) durchgeführt werden, so kann ein perfektes Ergebnis erreicht werden.“

„Die „Renfert Polish LiSi2“ funktioniert hervorragend auf IPS e.max Lithium-Disilikat, da die Zusammensetzung und Diamantenkörnung speziell darauf abgestimmt ist. Der Glanz ist wirklich schön und kommt einem natürlichen Glanz sehr nahe. Andere Polierpasten sind oft zu glänzend und wirken unnatürlich. Der Poliervorgang ist einfach, schnell und sauberer als das Polieren mit einem Bimsstein oder anderen Poliermitteln.“

„Die neue Renfert Polierpaste „Renfert Polish hybrid materials“ habe ich auf VITA VM®LC, SR Nexco® und SIGNUM composite getestet. Das Ergebnis ist bei allen drei Materialien hervorragend. Bei der Bearbeitung ist es wichtig, dass ausreichend lange poliert wird, um eine perfekt glänzende Oberfläche zu erhalten. Dabei bleibt die Mikromorphologie der Krone vollständig erhalten, um eine natürlich wirkende Oberflächenstruktur zu erreichen.“

Anzeigen externer Inhalte

Um diesen Inhalt anzuzeigen müssen Sie dem Laden „Externer Inhalte“ explizit zustimmen.

Atsushi Hasegawa
Zahntechnikermeister bei Organ Dental Lab, Japan
Giuseppe Doti
Zahntechnikermeister bei Doti & Grieco, Italien
Guido Testa
Guido Testa, Zahntechnikermeister, Italien
Matteo Moro
Zahntechnikermeister bei icon moro, Neuseeland
Szablocs Hant
Zahntechnikermeister bei Hant Dental, Neuseeland
Thanasis Kalogeropoulos
Zahntechnikermeister bei AK Dental Lab, Griechenland
David Morita
Zahntechniker bei Senac São Paulo, Brasilien

Anzeigen externer Inhalte

Um diesen Inhalt anzuzeigen müssen Sie dem Laden „Externer Inhalte“ explizit zustimmen.

Deutsch (DE)
Deutsch (DE)
Englisch (EN)
Französisch (FR)
Italienisch (IT)
Spanisch (ES)
Russisch (RU)
Deutsch (DE)
Englisch (EN)
Albanien
Algerien
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Australien
Bahrain
Bangladesch
Belgien
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Brasilien
Brunei Darussalam
Bulgarien
Chile
China
Costa Rica
Deutschland
Dominikanische Republik
Dänemark
Ecuador
El Salvador
Estland
Finnland
Frankreich
Georgien
Griechenland
Guadeloupe
Guatemala
Honduras
Indien
Indonesien
Irak
Island
Israel
Italien
Japan
Jordanien
Kambodscha
Kanada
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kolumbien
Kroatien
Kuwait
Libanon
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malaysia
Malta
Marokko
Martinique
Mexiko
Monaco
Mongolei
Montenegro
Nepal
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Nigeria
Nordmazedonien
Norwegen
Oman
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Republik Moldau
Rumänien
Réunion
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Singapur
Slowakei
Slowenien
Sonderverwaltungsregion Hongkong
Spanien
Sri Lanka
Syrien
Südafrika
Südkorea
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Thailand
Tschechien
Tunesien
Turkmenistan
Türkei
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten
Vereinigtes Königreich
Vietnam
Zypern
Ägypten
Österreich
Alle Händler
Alle Händler mit Service
Service Partner ohne Verkauf
Alle Händler ohne Service